Leistungen
Hundeschule
Privattraining
Spüren Sie, dass sich Ihr Hund in gewissen Situationen nicht sicher fühlt? Oder sind Sie teilweise selbst ratlos, was zu tun ist? Gerne helfe ich Ihnen dabei, Ihnen und Ihrem Liebling mehr Sicherheit zu geben, sodass sich Ihre Beziehung zueinander noch verstärken kann und Ihr Hund selbstbewusst und ausgeglichen durch das Leben tapsen wird.
Sozialspaziergang im Rudel
Möchten Sie mehr Sicherheit im Umgang mit fremden Hundebegegnungen, Spielsequenzen, Leinenführigkeit oder Rückruf? Dann ist der Sozialspaziergang im Hundesitting Rudel perfekt für euch. Kommen Sie mit Ihrer Fellnase auf ein Erlebnis der anderen Art mit und spüren Sie direkt vor Ort, auf was es ankommt für einen harmonischen, sorgenfreien Spaziergang.
Plauschgruppe
Zusammen Spass haben und Neues erlernen stehen hier im Fokus! Ich passe meine Stunden gerne nach den Wünschen meiner Kunden an und überrasche immer wieder mit Neuem, sodass es nie langweilig wird. Von Unterordnung, Tricks, Fährten, Lernspaziergänge, Hundespielzeit, und so weiter - eine bunte Kombination von allem. Unser Trainingsplatz ist in Adliswil.
Welpenförderung
Die kantonale Hundegesetzgebung sieht vor, dass alle Hunde der Rassentypenliste I einen Kurs zur Welpenförderung besuchen.
Die Hauptthemen in diesem Kurs sind Bindungsaufbau zu Ihnen als Hundehalter, Sozialisierung, Gewöhnung an die Umwelt (z.B.: Bodenbeschaffenheit, Auto, Zug, Restaurant-Situation, etc.), sowie erste Erziehungsübungen. Das alles lernt ihr Welpe spielerisch kennen, sodass er angstfrei alles kennenlernen darf.
Kursbesuch: zwischen 10. und 16. Lebenswoche
Junghunde-/Erziehungskurs
In diesem Kurs werden die Grundlagen der Hundeerziehung erlernt und die Sozialkompetenz Ihres Lieblings weiter gefördert.
Achtung: Wird der Junghundekurs mit einem Hund der Rassentypenliste I nicht besucht, muss ein Erziehungskurs im Umfang von 20 Lektionen absolviert werden.
Kursbesuch: zwischen 16. Lebenswoche und 18. Lebensmonat
Nationales Hundehalterbrevet
In den NHB-Kursen lernen Sie Verantwortungsbewusstsein als HundehalterIn, was es heisst einen Hund zu führen und zu erziehen, Risikosituationen zu erkennen und zu entschärfen und was Sie tun können, wenn der Hund problematische Verhaltensweisen zeigt.


Dog Bootcamp Zürich
Das Dog Bootcamp ist ein ideales Training für alle, die sich nicht mehr zwischen Sport treiben oder Zeit mit seinem Hund entscheiden wollen. Mit dir und deiner Fellnase gehen wir an die frische Luft, um beim gemeinsamen Sport Kalorien zu verbrennen & eure Bindung zu stärken!
Zuerst geht's jeweils ans gemeinsame Aufwärmen von Hund & Mensch, bevor wir anschliessend durch die Natur joggen. Währenddessen absolvieren wir verschiedene Übungen. Die bekannte Trainingsmethodik HIIT wird dabei nicht fehlen, welche sehr effektiv den Fettstoffwechsel anregt. Ausserdem gibt es einzelne Übungen speziell für unsere Vierbeiner, um auch ihre Leistungsfähigkeit & Muskelaufbau zu trainieren. Zum Schluss machen wir ein Cooldown mit entspannenden Dehnübungen.
Das Programm eignet sich wunderbar auch für Anfänger, da die Trainingsintensität dem jeweiligen Fitnesslevel angepasst werden kann!
Wann:
Jeden Montag von 18:00 - 19:00 Uhr
(Dienstag Abend wäre zusätzlich noch möglich)
Wo:
Zürich Leimbach & Umgebung
Mental Coaching
Mental Coach Training
Mit dem Mentaltraining verfolgen wir das Ziel, die soziale Kompetenz und die emotionale Kompetenz, die kognitiven Fähigkeiten, die Belastbarkeit, sowie das Selbstbewusstsein zu fördern und zu steigern. Sei das im Privatbereich oder im Hundesport, gemeinsam steigern wir Ihre mentale Stärke und Ihr Wohlbefinden, sodass Sie Ihre Ziele nicht nur erreichen, sondern sogar übertreffen!


Tierheilpraxis
Anamnese
Dank einer ausführlichen Anamnese lerne ich Ihren Liebling besser kennen, wodurch ich ihn anschliessend auch spezifischer therapieren kann. Mir ist es sehr wichtig, dass wir genügend Zeit dafür haben, sodass Sie mir alles über Ihren Hund erzählen können und wir gemeinsam den Weg zur Besserung gehen können.
Bachblüten
Bachblüten wirken positiv auf negative Seelen- und Charakterzustände und gleichen so die innere Harmonie beim Tier wieder aus. Diese Therapieform wird hauptsächlich bei psychischen Ängsten und Sorgen eingesetzt. Sie sind jedoch auch hilfreich zur Begleittherapie bei verschiedenen Krankheiten, oder zur Vorbereitung auf eine Reise, einen Tierarztbesuch, oder zum Beispiel für Silvester. Ich wähle die Bachblüten spezifisch für Ihren Liebling aus und mische sie direkt selbst zusammen.
Laserakupunktur
Die traditionelle chinesische Medizin beruht auf dem Prinzip der Energieleitbahnen (Meridiane), welche die Energien durch den ganzen Körper befördern. Die Laserakupunktur kann oftmals das Ungleichgewicht im Körper Ihres Lieblings wieder ausgleichen und dabei zur Heilung beitragen.
Der Laser kann nach Instruktion auf Anfrage auch gemietet werden.
Verhaltenstherapie
Text wird gerade aktualisiert...


Tierkommunikation
Dank der Tierkommunikation ist es möglich, Einblicke in die Gedanken, Gefühle, Absichten und Wünsche Ihres Tierfreundes zu erhalten. Mein Ziel ist es, eine Brücke der Verständigung zwischen Ihnen und Ihrem Tier zu schaffen, wodurch Ihr Zusammenleben noch intensiver und harmonischer wird. Ausserdem ist es sehr hilfreich, die Lokalisation bei allfälligen Schmerzen vom Tier direkt zu erfahren, sodass ich bei weiterführenden Therapien noch mehr auf das Tier eingehen kann.